Schmuckpflege

Die richtige Pflege

Dein Schmuck, als Highlight deines Outfits, sollte immer als letztes angelegt und auch als erstes wieder abgelegt werden. Du solltest darauf achten, dass deine Schmuckstücke nicht in Kontakt mit jeglichen Cremes, Kosmetika oder Parfums kommen, da diese die Lieblinge durch die enthaltenen Chemikalien zum Anlaufen bringen können und sie auf Dauer ihren tollen Glanz vermindern. Daher gilt, erst eincremen, einparfumieren und dann den Schmuck anlegen. Damit wir so lange wie möglich Freude an unseren vergoldeten Schätzen haben, lege sie lieber ab bevor du Sport treibst, den Haushalt schmeißt, dich im Garten um die Blumen kümmerst und vor allen Dingen bevor du duschst, badest oder in Chlor- und Salzwasser schwimmst.

 

Die richtige Aufbewahrung

Am liebsten mögen die Teile es, wenn sie an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahrt werden (das Badezimmer wäre also eher suboptimal). Wenn du ihnen etwas besonders Gutes tun möchtest, ist es ratsam, deine Schmuckstücke in weichen Beuteln, Schmuckboxen oder -kästchen getrennt voneinander aufzubewahren, damit dein Schmuck nicht zerkratzt.
Du kannst auch, die von uns mitgelieferten Schmuckboxen aus recycletem Graspapier als Aufbewahrung für deine treuen Begleiter verwenden. Die dienen optimal dazu.